Atom I (Deutschland): Unterschied zwischen den Versionen

Aus DCPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Atom I'''
 
'''Atom I'''
  
* '''Erster Auftritt:''' mit [[All-Star Squadron]] [[Justice League of America 193)]] (August 1981)
+
* '''Erster Auftritt:''' [[All-American Comics 19]] (Oktober [[:Kategorie:Erster Auftritt 1940|1940]])  
* '''Status:''' Held
+
* '''Status:''' Held (verstorben)
* '''Heimat:''' [[New York City]]
+
* '''Richtiger Name:''' Al Pratt
 +
* '''Beruf:''' Professor für Atomphysik
 +
* '''Heimat:''' [[Calvin College]]
 +
* '''Größe:''' 1,55m
 +
* '''Gewicht:''' 68 kg
 +
* '''Augen:''' blau
 +
* '''Haare:''' rot
 
* '''Kräfte/Fähigkeiten:'''
 
* '''Kräfte/Fähigkeiten:'''
*:
+
*:Als begabter Boxer hatte er einen noch härteren Schlag am Leibe, als er Atomstärke erhielt, die ihn auch behänder und schneller machte und ihn jahrzehntelang fit hielt
  
 
==Mitglied bei==
 
==Mitglied bei==
  
 
* [[All-Star Squadron]]
 
* [[All-Star Squadron]]
 +
* [[Justice Society of America]]
  
 
==Lebenslauf==
 
==Lebenslauf==
Zeile 18: Zeile 25:
  
 
kommt noch
 
kommt noch
 +
 +
{{All-Star Squadron}}

Aktuelle Version vom 15. Februar 2010, 12:10 Uhr

Atom I

  • Erster Auftritt: All-American Comics 19 (Oktober 1940)
  • Status: Held (verstorben)
  • Richtiger Name: Al Pratt
  • Beruf: Professor für Atomphysik
  • Heimat: Calvin College
  • Größe: 1,55m
  • Gewicht: 68 kg
  • Augen: blau
  • Haare: rot
  • Kräfte/Fähigkeiten:
    Als begabter Boxer hatte er einen noch härteren Schlag am Leibe, als er Atomstärke erhielt, die ihn auch behänder und schneller machte und ihn jahrzehntelang fit hielt

Mitglied bei

Lebenslauf

kommt noch

Wichtige Auftritte

kommt noch

All-Star Squadron

Amazing Man I - Atom I - Commander Steel - Doctor Fate I - Firebrand II - Green Lantern I - Guardian - Hawkgirl I - Hawkman - Hourman I - Johnny Quick I - Liberty Belle I - Plastic Man - Robotman I - Shining Knight - Tarantula I - Johnny Thunder II